Stark gestiegen Preise für Boden, Rohstoffe und Materialien, Lieferengpässe sowie die hohe Inflation und steigende Zinsen für Wohnungsbaukredite erschweren im Bund wie in Hessen das Ziel, jährlich für ausreichende Wohnungen zu sorgen. Bei anhaltend hoher Wohnungsnachfrage geht die Bautätigkeit insgesamt zurück. Dies stellt auch die hessischen Kommunen vor finanzielle, personelle und entwicklungsstrukturelle Herausforderungen.
Gleichzeitig aber möchten kommunale Akteure aus Politik und Verwaltung die notwendigen Entwicklungen und Investitionen im Wohnungsbau nicht aus den Augen verlieren und zusätzliche Wohnraumangebote mit zugehöriger (sozialer) Infrastruktur realisieren.
Insbesondere im Ballungsraum und dessen Umland macht die anhaltende Nachfrage nach Wohnraum somit auf die Zukunft gerichtete konzeptionelle Überlegungen notwendig.
Vor diesem Hintergrund unterstützt das Land Hessen die Partnerkommunen des Großen Frankfurter Bogens oder Kommunen mit angespannten Wohnungsmärkten (vgl. Liste unten) durch eine kostenfreie Erst- und Initialberatung im Vorfeld der Baulandentwicklung (der sogenannten „Phase 0“) zur Schaffung von Wohnraum.
Hierfür wurde eine Beratungsstelle bei der HA Hessen Agentur GmbH etabliert.