Am 2.12. fand das zweite Plenum der Bündnispartner der Allianz im Jahr 2022 beim Hessischen Handwerkstag statt. Hauptthema war ein Blick auf die aktuelle Situation am Wohnungsmarkt aus der jeweiligen Sicht der Bündnispartner (Rückgang des Baugeschehens, Betroffenheit von Mietern, Situation von Bauträgern und Handwerk u.a.).
Termine
Chronologie der Allianz für Wohnen in Hessen
02.12.2022, Wiesbaden
11. Plenum der Allianz für Wohnen
25.08.2022, Bad Homburg
Preisverleihung "3. Hessischer Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau“
Neun Projekte teilen sich in diesem Jahr den "3. Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau“. Die Auszeichnung würdigt die kreative Umnutzung von alten Gebäuden. Die Preisverleihung fand im Oberhof in Bad Homburg-Ober-Erlenbach statt.
Sommer 2022
"Allianz vor Ort" 2022
Das Thema der „Wohnungsbau und Quartiersentwicklung“ steht auch 2022 auf der Agenda der "Allianz vor Ort". Gemeinsam mit den Partnern der „Allianz für Wohnen in Hessen“ besuchten Minister Al-Wazir und Staatssekretär Deutschendorf richtungsweisende Projekte - Neubau wie Umbauten im Bestand in Frankfurt am Main, in Hanau, in Darmstadt und in Grünberg.
30.06.2022, Wiesbaden
10. Plenum und Workshop der Bündnispartner zur "Corona-Studie" des IWU
Im Rahmen des Plenums am 25. März 2022 gab das IWU einen ersten Zwischenbericht zur laufenden „Corona-Studie, die sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wohnungsbau und Stadtentwicklung in Hessen sowie mit den Handlungserfordernissen für Politik, Planung und Wohnungswirtschaft befasst. Die Bündnispartner hatten Gelegenheit zu ausführlichen Statements.
Am 30. Juni 2022 trafen sich Bündnispartner der Allianz für Wohnen in Hessen dann zu einem Workshop in Wiesbaden um vertieft über Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wohnungsbau und Stadtentwicklung in Hessen zu diskutieren. Ziel des Workshops war es, die „Corona-Studie“ mit Erkenntnissen aus der Praxis der Bündnispartner anzureichern. Den Zwischenbericht zur laufenden IWU-Studie gab jeweils Martin Vaché, moderiert wurde der Workshop von Prof. Dr. Ursula Stein und Roland Strunk, Frankfurt am Main.
27.10.2021, Wiesbaden
9. Plenum der Allianz für Wohnen
Schwerpunkte des Plenums waren die Besorgnis erregende Preisentwicklung in der Baubranche sowie der Wohnraumbedarf benachteiligter Gruppen in Hessen. Hierzu berichtete die Liga der freien Wohlfahrtsverbände ausführlich und stellte u.a. die Ergebnisse einer entsprechenden Studie vor.
August 2021
Preisverleihung "2. Hessischer Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau"
Minister Tarek Al-Wazir besuchte im Rahmen seiner Sommerreise die Preisträger des 2. Hessischen Preises für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau und überreichte vor Ort die Urkunden. Die Jury hatte für das Miteinander der Generationen im Quartier drei gleichwertige erste Preise à 20.000 Euro verliehen und zudem drei Anerkennungen ausgesprochen.
Sommer 2021
"Allianz vor Ort" 2021
Die Bündnispartner der Allianz und Minister Al Wazir besuchten im Sommer 2021 beispielgebende Projekte in Rüsselsheim am Main, Friedrichsdorf, Offenbach am Main und Langen.
24.03.2021, Online
8. Plenum der Allianz für Wohnen
Die Auswirkungen der gegenwärtigen Corona-Pandemie auf den Bereich Wohnen und Bauen und die Herausforderungen für den hessischen Wohnungsmarkt waren das Thema des Plenum der Allianz für Wohnen im Jahr 2020. Wirtschaftsminister Al-Wazir hatte die Bündnispartner eingeladen, aus ihrer jeweiligen Perspektive dazu zu berichten, aber auch Handlungsvorschläge zu unterbreiten. Zur Sprache kamen zudem die Chancen für die Zukunft des Wohnens, die sich aus der Krise ergeben könnten.