• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wohnungsbau.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wohnungsbau.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Flächen
    • Regionalentwicklung
    • Wohnbaulandentwicklung
    • Innenentwicklung und Nachverdichtung
    • Konversion
    • Infrastruktur und Mobilität
    • Bauplanungsrecht
    • Flächenangebote und Immobilienwerte
    • Bürgerbeteiligung
    • Regionale Kooperation
  • Bauen und Wohnen
    • Stadtentwicklung und Wohnen
    • Ländlicher Raum
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Baukultur und Qualitätskriterien
    • Nachhaltigkeit
    • Wohnflächenbedarf
    • Akteure im Wohnungsbau
    • Bauordnungsrecht
    • Serielles Bauen
  • Förderung
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Mietpreisspiegel
    • Energie
    • Mobilität
  • Gute Beispiele
    • Öffentliche Wohnraumförderung
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Barrierearmes Wohnen / Smart Home
    • Kostengünstiges Bauen
    • Quartiersentwicklung & Verdichtung
    • Baukultur
    • Umnutzung
  • Beratungsangebote
    • Servicestelle Wohnen in Hessen
    • Initialberatung für Kommunen
    • Beratung zur Mieterschutzverordnung
    • Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
  • Prognosen, Veranstaltungen und Wettbewerbe
    • Prognosen zum Wohnungsbedarf
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe und Modellprojekte
  • Bündnis für Wohnen in Hessen
    • Chronologie und Termine
    • Publikationen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • Flächen
    • Regionalentwicklung
      • Regionalplanung
      • Landesentwicklungsplan Hessen
      • Europäische Regionalentwicklung
    • Wohnbaulandentwicklung
      • Konzeptvergabe
        • Orientierungshilfen zur Konzeptvergabe
        • Best-Practice-Beispiele Konzeptvergaben
        • Aufruf zur Konzeptvergabe
        • Empfehlung des Bundes
      • Landeseigene Grundstücke
      • Bauland-Offensive
    • Innenentwicklung und Nachverdichtung
      • Leitfäden zur Innenentwicklung
      • Digitales Potenzialflächenkataster
      • Umnutzung von Immobilien
      • Innenentwicklung und Naturschutz
      • Umgang mit Leerstand
    • Konversion
    • Infrastruktur und Mobilität
      • Infrastruktur
      • Mobilität
    • Bauplanungsrecht
    • Flächenangebote und Immobilienwerte
    • Bürgerbeteiligung
    • Regionale Kooperation
  • Bauen und Wohnen
    • Stadtentwicklung und Wohnen
    • Ländlicher Raum
      • Land hat Zukunft
      • Aktionsbündnis Ländlicher Raum
      • Praxisforum: Neues Wohnen auf dem Land
    • Gemeinschaftliches Wohnen
      • Information und Beratung
      • Wohnen im Alter
      • Modellprojekte und Auszeichnungen
      • Publikationen zum gemeinschaftlichen Wohnen
    • Baukultur und Qualitätskriterien
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung
      • Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
      • Fachzentrum Klimawandel Hessen
      • LEA Hessen
    • Wohnflächenbedarf
    • Akteure im Wohnungsbau
    • Bauordnungsrecht
      • Rechtsnormen und Verordnungen
      • Gebäudeenergiegesetz (GEG)
    • Serielles Bauen
  • Förderung
    • Wohnungsbau
      • Soziale Wohnraumförderung
      • Wohneigentum
      • Ankauf von Belegungsrechten
      • Studentisches Wohnen
      • Demografiegerechtes Bauen
      • Energieeffizientes Bauen
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
      • Nachhaltiges Wohnumfeld
      • Wachstum und Nachhaltige Erneuerung
      • Lebendige Zentren
      • Sozialer Zusammenhalt
      • Gemeinwesenarbeit
      • Soziale Integration im Quartier
    • Mietpreisspiegel
    • Energie
    • Mobilität
  • Gute Beispiele
    • Öffentliche Wohnraumförderung
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Barrierearmes Wohnen / Smart Home
    • Kostengünstiges Bauen
    • Quartiersentwicklung & Verdichtung
    • Baukultur
    • Umnutzung
  • Beratungsangebote
    • Servicestelle Wohnen in Hessen
    • Initialberatung für Kommunen
    • Beratung zur Mieterschutzverordnung
    • Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
  • Prognosen, Veranstaltungen und Wettbewerbe
    • Prognosen zum Wohnungsbedarf
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe und Modellprojekte
  • Bündnis für Wohnen in Hessen
    • Chronologie und Termine
      • Regionale Bauland- und Infrastrukturkonferenz Nordhessen
      • Regionale Bauland- und Infrastrukturkonferenz FrankfurtRheinMain II
      • Preisverleihung Hessischer Preis für Innovation und Gemeinsinn
      • Regionale Bauland- und Infrastrukturkonferenz FrankfurtRheinMain I
      • Regionale Bauland- und Infrastrukturkonferenz Mittelhessen
      • Regionale Bauland- und Infrastrukturkonferenz Südhessen
    • Publikationen
      • Alle Publikationen
      • Richtlinien
      • Dokumentationen
      • Leitfäden und Handreichungen
      • Studien
      • Sonstige Publikationen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Wohnungsbau in Hessen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen